Der Mond


Im Gegensatz zu den anderen Planeten, oder Galaxien, haben wir den

Mond fast vor der Nase und es reizt einen, ihn zu fotografieren und

damit fangen die Probleme an!!

Wie mache ich es Richtig!!

Wie bei vielem, hat man erst einmal einen eingeschränkten Etat, aber

es gibt für die Nachbearbeitung jede Menge kostenlose Programme.

Aber erst einmal benötigt man brauchbare Fotografien um sie zu

bearbeiten!!

Unter anderem vom Forum habe ich jede Menge Tipps bekommen!!

Vielen Dank auch an Heiko Mehring, seine Tipps haben mich auch

weiter gebracht.


Der Mond vom 21.01.2019

Auf

gibt es eine Sammlung von schönen Fotos zu sehen!


Mond vom 07.08.2012

Ergebnis einer Serie mit RegiStax 6


Mond vom 06.08.2012

 

links eine der Originalaufnahmen, rechts das Erste Ergebnis mit

Luminance-HDR ( Das ist mit Sicherheit noch ausbaufähig!! )


Mond vom 27.07.2012

 

links das Original mit Mondfilter, rechts die Nachbearbeitung mit

Corel Paint Shop Pro Photo XI

( links das ist eine Spiegelung vom Umgebungslicht am Spalt Okular

zum Objektiv )


Hier mal Seiten rund um den Vollmond

http://www.vollmond.info/

Wikipedia

Auf der Seite der Sternwarte Aachen

http://www.sternwarte-aachen.de

gibt es in der Galerie / Zeichnungen unter anderem

ein Mondgemälde, von Karl-Heinz Van Heek,

Aachen 2008 Öl auf Leinwand

Das Original hat einen Durchmesser von 1,60m


 

Der Mond in Farbe


Ein Tagesdurchlauf in Einzelheiten,

als Vorlage dient der 16.11.2012

weiter


Der Mond vom:

30. Juli 2020

zunehmend, zu 81% beleuchtet.

"Goldener Henkel"

08. November 2014

Mondaufgang bei Linnich/Floßdorf.

 

07. November 2014

abnehmend, aber noch so gut wie voll beleuchtet.

 

20. April 2013

zunehmend, zu 72% beleuchtet.

"Goldener Henkel"

14. April 2013

zunehmend, zu 16% beleuchtet.

29. November 2012

noch Vollmond, leicht abnehmend.

20. November 2012

zunehmender Halbmond, am Tag.

19. November 2012

zunehmend, zu 40% beleuchtet.

16. November 2012

Mondsichel, zunehmend, zu 10% beleuchtet.

03. November 2012

aufgehender Mond, abnehmend, zu 68% beleuchtet.

28. Oktober 2012

zunehmend, fast Vollmond.

24. Oktober 2012

zunehmend, 77% beleuchtet.

21. Oktober 2012

zunehmender Halbmond.

30. September 2012

Vollmond.

07. September 2012

abnehmend, zu 53% beleuchtet.

05. September 2012

abnehmend, zu 72% beleuchtet.

04. September 2012

abnehmend, zu 81% beleuchtet.

02. September 2012

abnehmend, zu 94% beleuchtet.

Interaktive Mondkarte und wie sieht der Mond Heute aus.

Zum besseren Zurechtfinden, von CalSky.

www.calsky.com/cs.cg


Seitenanfang